Um den Lagerplatz in Logistikzentren besser zu verwalten, damit Ihre Produkte schneller eingebucht und an Käufer geliefert werden, können Lagerbestandsmaxima angewendet werden.
Lagerbestandsmaxima basieren auf dem Volumen, gemessen in Kubikfuß, und werden für jeden Lagertyp einzeln festgelegt. Ihre aktuellen und potenziellen Lagerbestandsmaxima und die Nutzung werden angezeigt, wenn Sie die Ansicht unter Lagervolumen einblenden. Diese Informationen können Sie in Ihrem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung und im Versandmenü einsehen.
Verkäuferkonten im Verkaufstarif Einzelanbieter haben ein festgelegtes Lagerbestandsmaximum von 10 Kubikfuß. Dieser Wert ändert sich nicht. Verkäuferkonten mit Verkaufstarif Einzelanbieter unterliegen keiner Erhöhung des Lagerbestandsmaximums.
Verkäuferkonten mit Verkaufstarif Professionell können abhängig von den folgenden Kriterien Lagerbestandsmaxima haben oder nicht:
Für Verkäuferkonten im Verkaufstarif Professionell, für die ein Lagerbestandsmaximum gilt, gilt für Lagerbestand in Standardgröße, Übergröße, für Bekleidung und Schuhe weiterhin ein Minimum von 25 Kubikfuß.
Kontoinhaber mit Verkaufstarif Professionell können ihre LBI-Bewertung auf dem Dashboard Lagerbestandshaltung verfolgen. Der Kennzahlenmonitor stellt ein entscheidendes Element für die Optimierung Ihres Geschäfts mit Versand durch Amazon dar und bietet u. a. maßgeschneiderte Empfehlungen zur Steigerung Ihres Absatzes und zur Senkung Ihrer Kosten.
Ihre Bewertung des Lagerbestandsindex (LBI) wird basierend auf Ihrer laufenden Lagerbestandsverwaltung wöchentlich aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Lagerbestandshaltung.
Lagerbestandsmaxima werden anhand verschiedener Faktoren berechnet:
Verkäufer mit konstant höheren Bewertungen des Lagerbestandsindex (LBI) erhalten höhere Lagerbestandsmaxima, die an ihren Umsatz und an die verfügbare Kapazität angepasst sind. Bei der Festlegung von Maxima für ein bevorstehendes Quartal berücksichtigt Amazon sowohl Ihren aktuellen Umsatz als auch das saisonale Volumen aus dem letzten Jahr.
Die Lagerbestandsmaxima gelten für sieben Lagertypen: Standardgröße, Übergröße, Bekleidung, Schuhe, brennbares Material, Aerosol und extragroß. Um die Lagertypen für Ihre Produkte und die Anzahl der Kubikfuß einzusehen, gehen Sie zu Zustandsüberblick Ihres Lagerbestands verwalten und Zustandsüberblick Ihres Lagerbestands.
Wenn Sie keinen Lagertyp sehen, wenn Sie das Lagervolumen erweitern, liegt das daran, dass Sie für diesen Lagertyp einen Grenzwert von 0 haben.
Anpassungen der Begrenzung für die Lagerung von entflammbaren Artikeln und Aerosol werden getrennt von anderen Lagertypen gehandhabt. Weitere Informationen finden Sie unter Gefahrgutprogramm von Versand durch Amazon.
Beispiel: Eine Einheit mit einer Größe von 47 x 12 x 10 Zoll geteilt durch 1 728 hat ein Volumen von 3,3 Kubikfuß.
In Übereinstimmung mit den "Versand durch Amazon"-Richtlinien für Lagerbestandsmaxima können Sie keine neue Lieferung an Amazon für einen Lagertyp veranlassen, solange Ihr Lagerbestand nicht unterhalb Ihres Lagerbestandsmaximums für diesen Lagertyp liegt.
Wenn beispielsweise Ihr aktuelles Limit für Lagerbestand der Standardgröße 25 Kubikfuß beträgt und Sie in einem Logistikzentrum 26 Kubikfuß Lagerbestand in Standardgröße haben, können Sie keine neue Lieferung von Lagerbestand in Standardgröße veranlassen. Wenn Sie jedoch unter dem Lagerbestandsmaximum für Lagerbestand in Übergröße liegen, können Sie Sendungen veranlassen, die Lagerbestand in Übergröße enthalten.
Schicken Sie mehr Bestandsware ein, als Ihr Lagerbestandsmaximum gestattet, kann der darüber hinaus gehende Bestand vom Logistikzentrum abgelehnt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Versandbedingungen und Anlieferplanung.
Wenn Ihr vorhandener Lagerbestand Ihr Lagerbestandsmaximum für einen der Lagertypen an einem Tag innerhalb eines bestimmten Monats überschreitet, werden Lagergebühren für überzählige Einheiten berechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Überbestandsgebühren für Versand durch Amazon.
Sie haben drei Möglichkeiten, Ihren Lagerbestand in einem Logistikzentrum zu verringern:
Weitere Informationen finden Sie unter Lagerbestand entfernen (Übersicht).
Nein, Lagerplatz kann nicht erworben werden.
Nein, die Lagertypen werden von Amazon basierend auf den Produkteigenschaften festgelegt.
Unter Zustandsüberblick Ihres Lagerbestands verwalten können Sie den Lagertyp für Ihre Produkte und die Anzahl der von ihnen belegten Kubikfuß überprüfen.
Nein, Lagerbestand kann nicht zwischen den Lagertypen ausgetauscht werden.
Der Lagertyp, der früher als "Gefahrgut" bezeichnet wurde, wurde in zwei neue Lagertypen, Aerosol und brennbare Substanzen, umgewandelt. Anpassungen für Lagerbestandsmaxima für Aerosol- und brennbare Lagertypen werden separat gehandhabt. Weitere Informationen finden Sie unter Gefahrgutprogramm von Versand durch Amazon.
Die meisten Verkäufer mit Verkaufstarif Professionell verfügen über einen Lagerbestandsindex. Wenn wir noch nicht über genügend Verkaufsdaten für einen solchen Index verfügen, ist dies nicht der Fall. Dies ist in der Regel für Verkäufer der Fall, die neu bei Versand durch Amazon sind oder geringen Lagerbestand bei Versand durch Amazon haben.
Nachdem Sie den Lagerbestandsindex zum ersten Mal erhalten haben, unterliegen Sie für 2 ganze Zyklen keinem Lagerbestandsmaximum.
Sie können das Datum abrufen, an dem Sie Ihren ersten Lagerbestandsindex erhalten haben, indem Sie unter dem farbigen Lagerbestandsindexbalken auf Details anzeigen klicken. Dadurch wird Ihr Lagerbestandsindex im Verlauf angezeigt und Sie finden das Datum des ersten ermittelten Lagerbestandsindex (LBI) oberhalb der Grafik.
Die meisten Verkäufer erhalten ihren ersten Lagerbestandsindex (LBI) etwa 15 Wochen nach Eingang ihres ersten Produkts bei Versand durch Amazon.
Im Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung erhalten Sie Empfehlungen zum Verwalten Ihres Lagerbestands.
Wir bewerten unsere Netzwerkkapazität fortlaufend, um Möglichkeiten zu finden, wie Lagerbestandsmaxima erhöht werden können. Sie können Ihre aktuellen Lagerbestandsmaxima einsehen, indem Sie den Kennzahlenmonitor Lagervolumen unten auf dem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung einblenden. Bitte beachten Sie, dass dem Service für Verkaufspartner darüber hinaus keine weiteren Informationen vorliegen.
Nein. Ihr aktuelles Lagerbestandsmaximum bleibt bis zur nächsten Prüfung gültig. Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig um den Erhalt Ihres LBI für den nächsten Lagerbestandsmaximumzyklus zu kümmern.