In den USA regelt die Food and Drug Administration (FDA) über den Federal Food, Drug, and Cosmetic Act (FD & C Act) und dessen nachfolgenden Änderungen die Anforderungen bezüglich Qualität, Sicherheit und Kennzeichnung frischer Erzeugnisse. Diese Änderungen umfassen beispielsweise die Produce Safety Rule und die vorsorglichen Kontrollen für Nahrung, die für Menschen bestimmt ist, im Rahmen des Food Safety Modernization Act (FSMA). Verkäufer müssen als Lebensmittelunternehmen registriert sein, über alle erforderlichen Zulassungen verfügen und die entsprechenden Richtlinien gemäß den lokalen Gesetzen und Verordnungen einhalten. Alle Verkäufer von frischen Erzeugnissen, die auf den US-Markt liefern, müssen die "guten Landwirtschafts- und Herstellungspraktiken" gemäß 21 CFR 110, 112 und 117 einhalten.
Die Verkäufer sind verpflichtet, Amazon über Azzule Systems Dokumente einzureichen, welche die Einhaltung der geltenden Vorschriften oder Normen nachweisen. Dies umfasst unter anderem:
Produkte | Vorschriften oder Normen |
---|---|
|
21 CFR 112, Unterabschnitt M - Sprossen Durch MyGFSI.com anerkannte Prüfroutinen |
Ein gültiges externes Prüfzertifikat für Lebensmittelsicherheit auf Anbau-, Ernte-, Kühl-, Lager-, Verpackungs- und Verarbeitungsebene, das beispielsweise nicht abgelaufen ist. Die Dokumentation zur Einhaltung der Regeln muss jährlich oder zu Beginn jeder neuen Anbausaison erneuert werden. Zulässige Prüfroutinen sind:
Für hochgefährliche (Anhang A: Definition) Agrarrohstoffe (Anhang B: Produktliste): nur GFSI-anerkannte (einschließlich technisch gleichwertiger) Prüfroutinen werden anerkannt. Amazon akzeptiert keine Gruppen- oder Multi-Site-Zertifizierung für hochgefährliche Produkte.
Für alle verbleibenden Agrarrohstoffe, die selten roh verzehrt werden (Anhang C: Produktliste): Zulässige Prüfroutinen sind GFSI-anerkannte Prüfungen (einschließlich technisch gleichwertiger), Primus Standard Audit (GMP oder GAP) und USDA Harmonized Audit (GMP oder GAP). Zusätzliche Prüfroutinen können auf Antrag akzeptiert werden.
Amazon sammelt und prüft Compliance-Anforderungen mithilfe von Azzule Systems. Das Azzule Supply Chain Program (SCP) vereinfacht die Übertragung und Analyse der Dokumente zur Lebensmittelsicherheit, um Echtzeit-Compliance zu ermöglichen. Verkäufer sind verpflichtet, über das Azzule SCP-Portal Dokumente zur Einhaltung der Lebensmittelsicherheit einzureichen. Diese müssen die finalen Prüfergebnisse, Zertifikate und Korrekturmaßnahmen enthalten. So können die Informationen zur Lebensmittelsicherheit zeitnah überprüft werden. Wenn Azzule Systems sich bezüglich der Compliance-Dokumente an Ihr Unternehmen wendet, senden Sie die angeforderten Informationen folgendermaßen, indem Sie sich im Azzule SCP-Portal anmelden.
Wenn Sie die erforderlichen Informationen nicht innerhalb der entsprechenden Frist bereitstellen, kann Amazon folgende Maßnahmen ergreifen:
Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem Ermessen weitere erforderliche Maßnahmen zu ergreifen.
Anhang A: Definition für hochgefährliche frische Erzeugnisse
Unverarbeitete oder minimal verarbeitete (rohe) frische Erzeugnisse stellen ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit dar, da die Ware artbedingt mikrobiellen Risiken ausgesetzt ist. Hinzu kommen gute Landwirtschafts- und Wirtschaftspraktiken in Bezug auf Anbau, Ernte, Waschen, Sortieren, Verpacken und Transport. In den letzten Jahren war dies der Grund für eine Reihe von Ausbrüchen und Rückrufen. Daher möchte Amazon die Sicherheit frischer Erzeugnisse aktiv verbessern und konzentriert sich hierbei auf die Produktions- und Verpackungsvorgänge.
Anhang B: Hochgefährliche landwirtschaftliche Roherzeugnisse
Produkte | Beispiele* |
---|---|
Frisches Gemüse im Ganzen | Kugelartischocken, Avocados, belgische Endivien, Ackerbohnen, Brokkoli, Rosenkohl, Chinakohl (Bok Choy, Senf und Napa), Karotten, Blumenkohl, Sellerie, Kresse (Garten), Gurken, Krause Endivien, Löwenzahnblätter, Fenchel (Florenz), grüne Bohnen, Kräuter (Basilikum, Schnitlauch, Koriander, Oregano, Petersilie), Grünkohl, Kohlrabi, Lauch, Salat, Pilze (ganz), Sareptasenf, Zwiebeln (ganz), Pastinaken, Erbsen und Straucherbsen, Pfeffer, Schalotten (ganz), Zuckererbsen, Spinat, Sommerkürbis (Patissons, gelb und Zucchini), Mangold, Tomaten und Wasserkresse |
Frisches Obst im Ganzen | Äpfel, Aprikosen, Pluots, Asiatische Birnen, Berg-Papayas, Bananen, Brombeeren, Blaubeeren, Boysenbeeren, Cantaloupe-Melonen, Chayote, Kirschen (Süß), Johannisbeeren, Stachelbeeren, Trauben, Honigmelonen, Kiwis, Jujuben, Melonen (Kanarische, Crenshaw, Persische), Maulbeeren, Nektarinen, Pfirsiche, Birnen, Ananas, Wegerich, Pflaumen, Plumkot, Quitten, Himbeeren, Stackenannonen, Zimtäpfel, Erdbeeren und Wassermelonen |
Frische tropische Baumfrüchte im Ganzen | Guaven, Jackfrucht, Litschis, Mamey, Mangos, Papayas, Passionsfrucht und Sternfrucht |
Frisch geschnitten oder tiefgekühlt | Äpfel (in Scheiben), Avocadostücke, Brechbohnen, grüne Bohnen, Karotten (geschnitzelt oder geschnitten), Kräuter (geschnitten), Blattgemüse: einzelnes und gemischtes Gemüse, Mangos (geschnitten), Melonen (geschnitten), kleines Gemüse, gemischter Fruchtsalat, Pilze (in Scheiben), Zwiebeln (Würfel oder Scheiben), abgepackte einzelne Obstsorten, Ananas (geschnitten), Kürbis oder Butternusskürbis (geschnitten oder gewürfelt), Tomaten (geschnitten), Wassermelonen (geschnitten) und Weizengras (geschnitten) |
Sprossen | Alfalfasprossen, Bohnensprossen (Kichererbsen, Mungobohnen, Soja), Brokkolisprossen, Kleekeime, Japanischer Rettich, grüne Erbsen, Linsen, Radieschen, Sonnenblume und Weizen) |
Anhang C: Alle verbleibenden landwirtschaftlichen Rohwaren, die selten roh verzehrt werden
Produkte | Beispiele* |
---|---|
Frisches Gemüse im Ganzen: Wurzeln | Klettenwurzeln, Knollensellerie (Selleriewurzel), Chicorée (Wurzeln oder Spitzen), Jerusalem-Artischoken, Steckrüben, Rüben (Wurzeln oder Spitzen), Taro, Kurkuma, Radieschen (Wurzeln) und Schalotten (ganz) |
Frisches Obst im Ganzen, Zitrusfrüchte | Zitrusfrüchte (Clementinen, Grapefruit, Zitronen, Limetten, Orangen, Mandarinen, Tangor und Uniq-Frucht, Spanische Limetten und Kumquats) |
RAC: Selten roh verzehrt | Spargel, Rüben, schwarze Bohnen, Cashew, Kichererbsen, Kakaobohnen, Kaffeebohnen, Kohl, Mais, Cranberry, Datteln, Dill (Samen und Kraut), Auberginen, Feigen, Gartenprodukte (Wurzeln und Spitzen), Ingwer, Great Northern, Haselnuss, Meerrettich, Kidneybohnen, Linsen, Limabohnen, Okra, Weiße Bohnen, Pinto-Bohnen, Sauerkirschen, Erdnüsse, Pekanüsse, Pfefferminz, Kartoffeln, Kürbisse, Süßkartoffeln, Wasserkastanien und Winterkürbisse |
* Beispiele werden angegeben, die Liste ist jedoch nicht vollständig und kann sich ändern.
Aktualisiert am [5. 6. 2021]