Über das Bonusprogramm für Markenverkäufe können Marken einen Bonus durch Marketingaktionen außerhalb von Amazon erhalten und ihre Anzeigeneffizienz verbessern. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter Bonus für Markenverkäufe.
Das Bonusprogramm für Markenverkäufe schreibt Marken durchschnittlich 10 % des Umsatzes aus Traffic gut, den Sie zu Amazon geleitet haben. Das Programm unterstützt Sie bei effizienten Werbemaßnahmen, da Sie für zusätzliche Käufe der Marke bis zu 14 Tage nach einem Klick auf eine Anzeige den gleichen Bonus erhalten. Mit dem Programm können Sie außerdem durch effizientere Marketingaktionen außerhalb von Amazon Ihr Wachstum beschleunigen, wenn diese Traffic für Käufe zu Amazon leiten.
Im Durchschnitt erhalten Marken einen Bonus von 10 % auf ihre berechtigten Verkäufe. Um Ihren Bonus zu schätzen, multiplizieren Sie Ihre berechtigten Umsätze mit der minimalen Bonusrate in der entsprechenden Produktkategorie. Ihre tatsächliche Bonusrate kann abhängig von Ihren Angaben unterschiedlich ausfallen, beispielsweise bei zusätzlichen Kosten für Versand und Geschenkverpackung, die je nach Verkaufspartner unterschiedlich ausfallen. Den tatsächlichen Bonus auf Ihre Umsätze finden Sie in Ihrem wöchentlichen Bonusbericht. Siehe "Geschätzte Bonusrate in der Kategorie" unten.
Bonus für Markenverkäufe | |
---|---|
Kategorien | Geschätzte Bonusrate* |
Zubehör für Amazon Geräte | 30 % |
Amazon Explore | 20 % |
Bekleidung & Zubehör (einschl. Sportbekleidung) | 11 % |
Bücher (einschließlich Sammlerstücke); Musik; Software & Computer-/Videospiele; Video & DVD; Bücher mit Sammlerwert; Haus & Garten; Küche; Matratzen; Musikinstrumente & DJ-Equipment; Bürobedarf & Schreibwaren; Freizeit; Sport (ausgenommen Sport-Sammlerstücke); Haustierbedarf; Spielzeug & Spiele; Koffer, Rucksäcke & Taschen; Schuhe, Handtaschen & Sonnenbrillen; sonstige Produkte | 10 % |
3D-gedruckte Produkte; Industrie & Wissenschaft (einschließlich Systemgastronomie-Ausrüstung & Zubehör sowie Gebäudeverwaltung & Sanitär) | 8 % |
Kamera & Foto; Mobiltelefone; Elektronik; Elektrogroßgeräte; Computer; Videospielkonsolen; | 5 % |
Baumarkt | 10 %, für Elektrowerkzeug 8 % |
Auto, Motorrad & Motorsport | 8 %, für Reifen und Räder 7 % |
Babyprodukte (außer Babybekleidung); Beauty, Drogerie & Körperpflege (einschließlich elektronischer Geräte für die Körperpflege); |
5 % für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 10,00 $ 10 % für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 10,00 $. |
Sammlermünzen |
10 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 250 $, 7 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 250 $ bis einschließlich 1000 $, 4 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 1000 $. |
Elektrokleingeräte (einschließlich Teile und Zubehör) |
10 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 300,00 $, 5 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreises von mehr als 300,00 $ |
Elektronik-Zubehör |
10 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 100,00 $, 5 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 100,00 $. |
Sammlerstücke im Bereich Entertainment |
14 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 100 $, 7 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 100 $ bis einschließlich 1000 $, 4 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 1000 $. |
Bildende Kunst |
14 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 100 $, 10 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 100 $ bis einschließlich 1000 $, 7 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 1000 $ bis einschließlich 5000 $, 3 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 5000 $. |
Möbel (einschließlich Gartenmöbel) |
10 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 200,00 $, 7 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 200,00 $. |
Lebensmittel, Getränke & Feinkost |
5 % für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 15,00 $, 10 % für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 15,00 $. |
Schmuck |
14 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 250,00 $, 3 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 250,00 $. |
Sport-Sammlerstücke |
10 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 100 $, 7 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 100 $ bis einschließlich 1000 $, 4 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 1000 $. |
Uhren |
11 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis bis einschließlich 1500,00 $, 2 % für den Anteil am Gesamtverkaufspreis von mehr als 1500,00 $. |
Geschenkgutscheine | 14 % |
*Ihre tatsächliche Bonusrate kann abhängig von Ihren Angaben unterschiedlich ausfallen, beispielsweise bei zusätzlichen Kosten für Versand und Geschenkverpackung, die je nach Verkaufspartner unterschiedlich ausfallen. Durch diese Tabelle mit geschätzten Bonusraten können Sie den Bonus, den Sie erhalten, einfacher abschätzen. Den tatsächlichen Bonus auf Ihre Umsätze finden Sie in Ihrem wöchentlichen Bonusbericht.
Der Bonus wird Ihrem Konto nach einer Wartezeit von 2 Monaten gutgeschrieben, um Stornierungen von Bestellungen und Kundenrücksendungen zu berücksichtigen. Bei einem berechtigten Verkauf im Juli wird der Bonus Ihrem Konto beispielsweise im September gutgeschrieben. Von diesem Bonus werden in Transaktionen ab September die prozentualen Verkaufsgebühren abgezogen, bis er ausgeschöpft ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bonuszahlungen in den Transaktionsdetails nachzuverfolgen: Szenario A: Wenn der Bonus die prozentuale Verkaufsgebühr teilweise oder vollständig abdeckt und eine Steuer auf die Gebühr anfällt, werden die Bonuszahlungen in der Zeile "Rabatt auf die Verkaufsgebühr" angezeigt. Szenario B: Wenn die Bonuszahlungen die gesamte prozentuale Verkaufsgebühr abdecken und keine Steuern auf die Gebühr anfallen, wird der Bonus im Hintergrund angewandt und der Abschnitt "prozentuale Verkaufsgebühr" wird nicht in der Transaktion angezeigt.
Szenario A
Szenario B
Der Bonus gilt für Markenprodukte mit einem Amazon Attribution Tag aus einer Marketingaktion außerhalb von Amazon. Dazu gehören beworbene Produkte sowie zusätzliche Produkte der gleichen Marke, die bis zu 14 Tage nach dem Klick auf die Anzeige gekauft wurden.
Alle Markeninhaber, die im US-amerikanischen Amazon Store verkaufen, sind für die Registrierung berechtigt. Wenn Sie bei Amazon verkaufen, aber Ihre Marke noch nicht registriert haben, gehen Sie zu Berechtigung für Markenvorteile, um Ihre Marke bei der Amazon Markenregistrierung über das Marken-Selfservice-Identifikationsprogramm zu registrieren.
Weitere Informationen zur Implementierung von Tags für verschiedene Kanäle finden Sie unter Amazon Attribution – Kampagnenerstellung.
Der Bonus für Markenverkäufe ist nur für Markeninhaber verfügbar. Wenn Sie kein Markeninhaber sind, können Sie am Amazon Partnerprogramm teilnehmen. Dort erhalten Sie die Verkaufsgebühren für Verkäufe, an deren Entstehung Sie beteiligt waren.
Sie können den Bonus für Markenverkäufe auf zwei Arten anzeigen. Zum einen finden Sie in den Transaktionsdetails Ihres Verkäuferkontos den verdienten Bonus. Zum anderen können Sie den Bonusbericht herunterladen und so eine 90-Tage-Übersicht der Verkäuferleistung aufrufen.
Das System erstellt jeden Freitag einen Bericht und fasst darin den geschätzten Bonusbetrag für die letzten 90 Tage bis zum Freitag der Vorwoche zusammen. Wenn Sie beispielsweise den Bericht am 23. Juli 2021 herunterladen, finden Sie darin den geschätzten Bonusbetrag bis zum 16. Juli 2021. Wenn Sie in den letzten 90 Tagen keine berechtigten Verkäufe abgeschlossen haben, steht kein Bericht zur Verfügung. Bei berechtigten Verkäufen können Sie den Bericht in Seller Central von der Seite zum Bonus für Markenverkäufe herunterladen.
Wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner und teilen Sie dort mit, dass Sie sich vom Programm abmelden möchten.
Ja. Wir berechnen den Bonus für Markenverkäufe ab dem Tag Ihrer Anmeldung aus allen berechtigten Verkäufen, die Ihnen durch Amazon Attribution zugeschrieben werden.
Damit sich sekundäre Benutzer anmelden und auf Berichte zugreifen können, muss ein primärer Benutzer den Zugriff gewähren.
So gewähren Sie Zugriff:
Je nach örtlicher Gesetzgebung sind mit der Anmeldung für das Programm steuerliche und buchhalterische Verpflichtungen in Ihrem Heimatland verbunden, also in dem Land, in dem Sie oder Ihr Unternehmen ansässig sind. Wenn Sie beispielsweise ein US-Bürger im steuerlichen Sinne sind, wird der im Rahmen des Programms verdiente Bonus für Markenverkäufe sowohl Ihnen als auch der US-Steuerbehörde IRS jährlich auf dem Formular 1099-NEC gemeldet, wenn die Berichtsschwellenwerte überschritten werden. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über Ihre steuerlichen Verpflichtungen in Verbindung mit dem Programm.
Ja, die Angabe von Steuerinformationen ist erforderlich, um den Bonus für Markenverkäufe zu erhalten. Von Zeit zu Zeit fordern wir möglicherweise Steuerinformationen von Ihnen an. Wenn wir Steuerinformationen von Ihnen anfordern und Sie diese nicht bereitstellen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Boni auf Markenverkäufe einzubehalten, bis Sie uns diese zusenden.
Die über die Seite "Bonus für Markenverkäufe" erfassten Steuerinformationen beziehen sich auf das Programm und müssen angegeben werden, um den Bonus für Markenverkäufe zu erhalten. Sie können die anderen Steuerinformationen in Seller Central aktualisieren, wenn sich Ihre aktuellen Steuerbedingungen geändert haben.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Steuerinformationen anzugeben:
Die Antworten auf die Fragen im Formular "Steuerbefragung" hängen von Ihrer genauen Steuersituation ab. Die Tools-Tipps zu den einzelnen Fragen enthalten hilfreiche Informationen zu deren Beantwortung. Wenn Sie sich bezüglich der finanziellen oder steuerlichen Verpflichtungen unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Buchhalter oder Steuerberater oder direkt an die zuständige Steuergerichtsbarkeit zu wenden.
Eine ausländische Steueridentifikationsnummer (TIN) entspricht der Steueridentifikationsnummer, die von dem Land, in dem Sie steuerlich ansässig sind, für die Zwecke der Identifizierung und Verfolgung von Zahlungen für Bundessteuern vergeben wird. Häufige Beispiele sind SIN für Kanada, PAN für Indien, Hojin-Nummer (Hojin Bango) für Japan, CURP für Mexiko, NRIC/FIN für Singapur und DNI/TIN für Spanien. Geben Sie die Steueridentifikationsnummer an, die von Ihrer lokalen Steuerbehörde zu Einkommenssteuerzwecken vergeben wird. Weitere Informationen über die Standards und die Struktur der weltweit vergebenen Steueridentifikationsnummern finden Sie auf dem OECD-Portal für Steueridentifikationsnummern. Länder- oder gerichtsbarkeitsspezifische TIN-Strukturen, wie z. B. China, finden Sie in diesem Portal, indem Sie auf den Namen des Landes oder der Gerichtsbarkeit klicken.
Zu US-Bundessteuerzwecken gelten Sie als US-Person, wenn Sie:
Wenn Sie eine Nicht-US-Bürger (zu US-Bundessteuerzwecken) sind, die am Programm "Bonus für Markenverkäufe" teilnimmt, haben Sie nur dann Anspruch auf den Bonus, wenn Sie alle Dienstleistungen im Rahmen der Vereinbarung außerhalb der Vereinigten Staaten erbringen, wie bei der Steuerbefragung angegeben. Wenn Sie bei der Steuerbefragung angeben, dass Ihre Dienstleistungen ganz oder teilweise in den Vereinigten Staaten erbracht werden, bedeutet dies, dass Sie bei der Erbringung Ihrer Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten ansässig sind oder sein werden. Wenn Sie kein US-Bürger sind und die Dienstleistungen innerhalb der Vereinigten Staaten erbringen, können Sie den Bonus nicht erhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Steuerinformationen falsch sind, können Sie die Steuerinformationen im Formular "Steuerbefragung" aktualisieren.
Der genaue Grund für die Nichtberechtigung hängt von Ihrer spezifischen Steuersituation ab. Dies kann jedoch der Fall sein, wenn Sie eine Nicht-US-Bürger sind und die Dienstleistungen innerhalb der Vereinigten Staaten erbringen, wie in der Steuerbefragung angegeben. Dies kann der Fall sein, wenn Sie bei der Steuerbefragung angeben, dass Ihre Dienstleistungen ganz oder teilweise in den Vereinigten Staaten erbracht werden, da dies bedeutet, dass Sie bei der Erbringung Ihrer Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten ansässig sind oder sein werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Situation in Ihrem speziellen Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Ihren Steuerberater zu wenden. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Steuerinformationen falsch sind, können Sie die Steuerinformationen im Formular "Steuerbefragung" aktualisieren. Weitere Informationen zu Steuern finden Sie in den Steuerrichtlinien.
Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über Ihre steuerlichen Verpflichtungen in Verbindung mit dem Programm. Unser Netzwerk der Lösungsanbieter verfügt über mehrere externe Steuerservice-Dienstleister, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten, wenn Sie noch keinen Steuerberater haben.