Erfahren Sie mehr über Erstattungen und Warenrücksendungen
Sie können eine vollständige Erstattung über den Abschnitt "Bestelldetails" unter Bestellungen verwalten veranlassen.
Die meisten Erstattungen werden basierend auf der Zahlungsweise ausgezahlt, die auch beim Kauf verwendet wurde. Wenn der Käufer mit einer Prepaid-Karte bezahlt hat, müssen Sie den Erstattungsbetrag dieser Prepaid-Karte gutschreiben.
Informationen über vollständige und teilweise Erstattungen finden Sie unter Erstattungen für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer veranlassen.
Die Erstattung auf die Kreditkarte des Käufers wird innerhalb weniger Minuten ausgeführt, nachdem Sie die Transaktion abgeschlossen haben. In der Regel dauert es drei bis fünf Werktage, bis die Gutschrift auf der Kreditkartenabrechnung des Käufers erscheint. Dies ist abhängig von der Bearbeitungszeit der Transaktion durch die Bank des Käufers. Dasselbe gilt für Geschenkgutscheine.
Der Verkäufer ist berechtigt, die Erstattung für Warenrücksendungen zu stornieren, die nicht innerhalb der 30-tägigen Rückgabefrist zurückgesendet wurden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten für Käufer unter Informationen zu Erstattungen.
Ja. Wie viel Sie von den ursprünglichen Bestellgebühren zurückerhalten, hängt jedoch davon ab, ob es sich um eine vollständige oder teilweise Erstattung handelt.
Weitere Informationen finden Sie unter Gebührenabrechnung bei Gutschriften.
Erstattungen bleiben bis zu zwei Stunden lang im Status "Ausstehend". Dies dient der zusätzlichen Sicherheit, falls Sie versehentlich den falschen Betrag oder die falsche Bestellung angegeben haben. Zum Stornieren einer Erstattung klicken Sie auf Alle ausstehenden Erstattungen für diese Bestellung stornieren. Wenn Sie diesen Link nicht sehen können, wurde die Erstattung bereits an den Käufer freigegeben und kann nicht mehr storniert werden.
Falls Sie irrtümlich eine Erstattung veranlasst haben, können Sie den Käufer fragen, ob Amazon seine Kreditkarte erneut belasten darf. Wir können die Kreditkarte nur dann erneut belasten, wenn uns der Käufer persönlich dazu auffordert. Wenn der Käufer einer erneuten Belastung zustimmt, bitten Sie ihn, sich an den Kundenservice von Amazon zu wenden. Nachdem die Karte des Käufers erneut belastet wurde, erscheint der entsprechende Betrag als Gutschrift in Ihrem "Amazon Payments"-Zahlungskonto.
Weitere Informationen finden Sie unter Was passiert, wenn ein Käufer angibt, dass er die Bestellung nicht erhalten hat? und Häufig gestellte Fragen zu "Bestellungen verwalten".
Senden Sie dem Käufer eine E-Mail , um das Problem zu besprechen und eine Lösung zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Käufern über das Käufer-Verkäufer-Postfach kommunizieren.
Sie erhalten weitere Einzelheiten zu einem bestimmten Rücksendeantrag, wenn Sie im Rücksendeantrag auf Rückgabedetails und Bestellverlauf lesen klicken.