Ein Urheberrecht ist eine Art von geistigem Eigentum, die die Werke einer Person schützt, die diese ursprünglich geschaffen hat.
Ein Urheberrecht schützt die Werke einer Person, die diese ursprünglich geschaffen hat, z. B. Videos, Filme, Musik, Bücher, Musicals, Videospiele, Gemälde, usw. Ganz allgemein soll das Urheberrecht einen Anreiz dafür bieten, geistige Werke zum Nutzen der Öffentlichkeit zu kreieren. Ein Urheberwerk muss von einem Urheber kreiert worden sein und über ein bestimmtes Maß an Kreativität verfügen, um Urheberschutz zu erhalten. Wenn Sie der Urheber eines Originalwerks sind, besitzen Sie in der Regel das Urheberrecht für dieses Werk.
Der Digital Millennium Copyright Act (DMCA) ist ein US-amerikanisches Gesetz, das urheberrechtlich geschütztes Onlinematerial regelt. Der DMCA gilt nur für Urheberrechte und nicht für Marken oder Patente.
Beispiel: Der Inhaber der Marke Pinzon hat die unten abgebildeten Fotos von Bettlaken angefertigt und besitzt das Urheberrecht an den Bildern. Wenn ein Verkäufer diese Bilder kopiert, um sein Produkt auf einer anderen Produktdetailseite zu verkaufen, verstößt dieser Verkäufer möglicherweise gegen das Urheberrecht des Rechteinhabers, also gegen die Rechte des Urheberrechteinhabers an den Fotos von den Bettlaken.
Weitere Informationen zu den Grundlagen des Urheberrechts und häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website des United States Copyright Office.
Sie können das urheberrechtlich geschützte Werk eines anderen bei Amazon hochladen oder verkaufen, wenn Sie über eine entsprechende Berechtigung des Urheberrechtsinhabers verfügen oder wenn die Verwendung durch den sogenannten Erschöpfungsgrundsatz gestattet ist. Der Erschöpfungsgrundsatz erlaubt generell den Wiederverkauf eines originalen, rechtmäßig erworbenen physischen Artikels (z. B. ein Buch oder eine CD) ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers.
Beispiel: Falls Sie ein gebrauchtes Buch eines Dritten bei Amazon verkaufen möchten, verkaufen Sie das urheberrechtlich geschützte Werk einer anderen Person. Sie dürfen Ihr Buchexemplar in der Regel ohne weitere Genehmigung des Urheberrechteinhabers verkaufen, da der Wiederverkauf von originalen, rechtmäßig erworbenen Artikeln durch den Erschöpfungsgrundsatz geschützt ist.