Der extragroße Lagertyp bietet mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Lagerbestands- und Mengenbegrenzungen. Dieser Lagertyp wird zusätzlich zum Lagertyp für Übergröße angeboten, um Ihre Optionen für den Versand angemessener Mengen an Lagerbestand für größere Artikel zu erweitern.
Lagertypen für extragroße Produkte und Übergrößen sind nicht identisch. Bestellungen für diese Artikel werden über separate Versandnetze abgewickelt.
Die folgende Tabelle zeigt die Kriterien für die beiden Lagertypen. Artikel, die als extragroß oder Übergröße eingestuft werden, müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Lagertyp | Längste Seite | Mittlere Seite | Kürzeste Seite | Umfang + Länge | Stückgewicht |
---|---|---|---|---|---|
Extragroß | Mindestens 96 Zoll für Nicht-TV-Artikel Mindestens 40 Zoll für TV-Geräte |
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | 130 Zoll oder mehr | 50 lb oder mehr |
Übergröße | 18 Zoll oder mehr | 14 Zoll oder mehr | 8 Zoll oder mehr | Nicht verfügbar | 20 lb oder mehr |
Wenn Sie über vorhandenen Lagerbestand verfügen, der die Kriterien für den extragroßen Lagertyp erfüllt, wird dieser automatisch aus dem Lagertyp für Übergröße entfernt und in "extragroß" neu klassifiziert. Es besteht kein Handlungsbedarf von Ihrer Seite.
Bei Verkäuferkonten im Verkaufstarif Einzelanbieter und im Verkaufstarif Professionell können Auffüllbeschränkungen für extragroße Artikel gelten.
Prüfen Sie Ihre aktuellen Obergrenzen oder den maximalen Lagerbestand und die Nutzung in Ihrem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung sowie im Versandmenü.
Weitere Informationen finden Sie unter Auffüllbeschränkungen nach Lagertyp: Häufig gestellte Fragen.