Definition | Das Volumengewicht eines Pakets wird über dessen Länge, Breite und Höhe berechnet. |
Verwendung dieses Artikels | Das Volumengewicht wird in bestimmten Fällen verwendet, um die Produktgrößenklasse und das Versandgewicht zu bestimmen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie (1) entscheiden, ob die Gebühren für Ihren Artikel anhand des Volumengewichts berechnet werden, und (2) das Volumengewicht für Ihr Produkt berechnen. Hierzu benötigen Sie zunächst das Stückgewicht, das Produktvolumen und die Produktabmessungen. |
Gebühren, die dieses Attribut verwenden |
Versandgebühren für Versand durch Amazon Überbestandsgebühren für Lagerbestand mit Versand durch Amazon Gebühren für Remissionsaufträge bei Versand durch Amazon Gebühren für Entsorgungsaufträge bei Versand durch Amazon Versandgebühren für Multi-Channel-Versandaufträge Servicegebühren für die Platzierung von Lagerbestand mit Versand durch Amazon |
Verwandte Begriffe und Artikel |
Produktabmessungen und -volumen Erstattungsrichtlinie für Gebühren für Versand durch Amazon: Gewicht und Abmessungen |
Das Volumengewicht wird anhand der Paketmaße berechnet. Multiplizieren Sie hierzu die Gesamtlänge, -breite und -höhe des Pakets und teilen Sie das Ergebnis durch 139. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt Volumengewicht berechnen.
Die Gebühren werden anhand des Volumengewicht berechnet, wenn für die Artikel mindestens eines der folgenden Kriterien zutrifft:
Bestimmen Sie anhand der Abmessungen und des Stückgewichts, ob es sich um einen Artikel in Standardgröße oder in Übergröße handelt.
Artikel in Standardgröße erfüllen im vollständig verpackten Zustand alle der folgenden Kriterien:
Ein Artikel in großer Standardgröße entpricht nciht der kleinen Standardgröße und erfüllt vollständig verpackt alle der folgenden Kriterien:
Artikel, die die oben genannten Kriterien für Standardgrößen nicht erfüllen, gelten als Übergröße. Produkte, die aufgrund ihrer Größe, ihres Gewichts, besonderer Anforderungen an die Handhabung oder anderer Einschränkungen spezielle Versandarten benötigen, gelten als Sonderübergröße. Produkte werden als Sonderübergröße eingestuft und abgerechnet, wenn sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Wenn Ihr Artikel in Übergröße keines dieser Kriterien erfüllt, werden die Gebühren anhand des Volumengewichts oder des Stückgewichts berechnet – je nachdem, welcher Wert höher ist. Wenn der Artikel eines der Kriterien erfüllt, gilt er als Sonderübergröße. In diesem Fall wird nur das Stückgewicht herangezogen.
Das Volumengewicht entspricht dem Lagervolumen der Einheit (Länge x Breite x Höhe) geteilt durch 139. Für das Volumengewicht für Artikel in Übergröße wird für die Breite und Höhe ein Mindestmaß von 2 Zoll angenommen.
Im Bericht zu monatlichen Lagergebühren finden Sie die Produktabmessungen für Ihren bestehenden Lagerbestand mit Versand durch Amazon. Diese finden Sie folgendermaßen:
Für Produkte, die nur andere Händler in Amazon Stores verkaufen, finden Sie die Produktabmessungen zur Berechnung des Volumens mithilfe des Einnahmenrechners. Diese finden Sie folgendermaßen:
Bei Produkten in Ihrem aktuellen Lagerbestand für Versand durch Amazon finden Sie die Größenkategorie im Bericht zur Gebührenvorschau. Diese finden Sie folgendermaßen:
Volumengewicht mit einem Mindestmaß von 2 Zoll | |
---|---|
|
Whiteboard
Abmessungen: 40 x 1 x 25 Zoll Stückgewicht: 4,5 lb Volumengewicht: 14,4 lb, Mindestmaß von 2 Zoll verwendet (40 x 2 x 25 Zoll geteilt durch 139) Es handelt sich um einen Artikel in Übergröße, jedoch nicht in Sonderübergröße. Daher werden die Gebühren anhand des Volumengewichts berechnet. |
Amazon gibt die Produktabmessungen und -volumina zur Gebührenberechnung in den Maßeinheiten an, die in der jeweiligen Region gelten. Auf den Hilfeseiten zu den Gebühren für die jeweilige Region sehen Sie, welches System und welche Maßeinheiten jeweils verwendet werden.
Wie unterscheidet sich das Stückgewicht vom Volumengewicht?
Das Stückgewicht ist das tatsächliche Gewicht des vollständig verpackten Produkts. Das Volumengewicht ist eine Schätzung des Gewichts anhand der Produktmaße. Je nach Größenklasse des Produkts wird das Versandgewicht entweder anhand des Stückgewichts oder des Volumengewichts berechnet. Weitere Details finden Sie auf der Seite Versandgewicht.