Mit dem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung können Sie Möglichkeiten identifizieren, wie Sie Ihren Umsatz steigern und Ihre Kosten reduzieren, und wichtige Statistiken zur Verkäuferleistung nachverfolgen.
Der Lagerbestandsindex (LBI) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Lagerbestandshaltung über einen längeren Zeitraum hinweg.
Der LBI gibt Auskunft darüber, wie effizient und produktiv Sie Ihren Lagerbestand mit Versand durch Amazon verwalten. Zahlreiche Faktoren können Ihren LBI beeinflussen. Die wichtigsten Faktoren sind jedoch Ihre Aktionen:
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zum Lagerbestandsindex (LBI).
Es gibt vier Kategorien mit Empfehlungen zur Verbesserung Ihres LBI:
Im Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung wird für jede der vier Kategorien ein Balken für die Verkäuferleistung angezeigt:
Auf der Seite "Lagerbestandshaltung" finden Sie weitere Kennzahlen zu den einzelnen Faktoren, die Sie durch Auswahl der Option Weitere Informationen anzeigen einsehen können. Wenn Sie auf das Feld Weitere Informationen anzeigen für die jeweilige Kategorie klicken, gelangen Sie zu den entsprechenden Bestandsverwaltungstools, die Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Verkäuferleistung generieren.
Wir betrachten einen Artikel als überschüssigen Lagerbestand, wenn der Vorrat davon gemäß der Nachfrageprognose für mehr als 90 Tage reicht.
Verfolgen Sie Ihren Überbestand in Prozent. Dabei handelt es sich um den Prozentsatz der Einheiten im Lagerbestand mit Versand durch Amazon, die als überschüssig ermittelt wurden.
Zusätzlich zum Leistungsbalken werden auf dem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung drei weitere relevante Kennzahlen zusammen mit dem Prozentsatz überschüssiger Lagerbestände angezeigt:
Wenn Lagerbestand aufgrund eines Problems mit dem Angebot nicht verkauft werden kann, führt dies zu entgangenen Umsätzen und verursacht dazu noch Lagerkosten. Dieser Lagerbestand wird als Lagerbestand ohne aktive Angebote bezeichnet. Die Kennzahl Lagerbestand ohne aktive Angebote in Prozent bezeichnet den Prozentsatz von Einheiten in Ihrem "Versand durch Amazon"-Lagerbestand, der derzeit nicht für den Verkauf bei Amazon verfügbar ist.
Zusätzlich zum Leistungsbalken werden auf dem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung zwei weitere relevante Kennzahlen mit dem Lagerbestand ohne aktive Angebote in Prozent angezeigt:
Mit der Durchverkaufsrate von Versand durch Amazon von 90 Tagen können Sie die richtigen Lagerbestandsmengen kalkulieren. Diese Kennzahl entspricht Ihren versendeten Einheiten der letzten 90 Tage geteilt durch die durchschnittlich verfügbare Anzahl von Einheiten im Logistikzentrum während dieses Zeitraums.
Zusätzlich zum Leistungsbalken werden 2 damit verbundene Kennzahlen mit Ihrer Durchverkaufsrate von Versand durch Amazon im Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung angezeigt:
Die Bevorratung beliebter, auffüllbarer Produkte hilft Ihnen dabei, Ihren Umsatz zu maximieren. Sie können Ihre Verkäuferleistung in dieser Kategorie mit Hilfe der Rate der Artikel mit Versand durch Amazon auf Lager verfolgen. Dabei handelt es sich um den prozentualen Zeitanteil, zu dem sich Ihre wieder auffüllbaren ASINs in den vergangenen 30 Tagen am Lager befanden, gewichtet mit der Anzahl der in den vergangenen 60 Tagen pro SKU verkauften Einheiten.
Unter Lagerbestand auffüllen können Sie angeben, das eine SKU nicht auffüllbar ist. Klicken Sie dazu im Dropdown-Menü in der Spalte Aktion auf Empfehlung ausblenden. Wenn Sie alle mit einer ASIN assoziierten SKUs ausblenden, wird für die betreffende ASIN keine Rate der Artikel auf Lager für Versand mit Amazon und kein geschätzter entgangener Umsatz mehr angezeigt.
Zusätzlich zum Leistungsbalken werden unter der Rate der Artikel mit Versand durch Amazon auf Lager auf dem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung zwei weitere relevante Kennzahlen angezeigt: