Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Lagerbestandsindex (LBI).
Der LBI gibt Auskunft darüber, wie effizient und produktiv Sie Ihren Lagerbestand mit Versand durch Amazon verwalten. Zahlreiche Faktoren können Ihren LBI beeinflussen. Ihre Aktionen haben aber maßgeblichen Einfluss:
Der LBI bildet Ihre gesamte Lagerbestandshaltung ab (sowohl kurzfristig als auch langfristig). Wenn Sie Maßnahmen ergreifen, um die Effizienz Ihres Lagerbestands zu verbessern, kann es einige Zeit dauern, bis sich dies in Ihrem LBI niederschlägt. Beim LBI werden saisonale Abhängigkeiten sowie unerwartete Geschäftsunterbrechungen berücksichtigt. So können Sie Ihre Lagerbestandshaltung über längere Zeiträume beobachten und Ihren LBI vor kurzfristigen Schwankungen schützen. Dadurch haben Sie mehr Zeit, Ihre Geschäftstätigkeit anzupassen und Ihren Lagerbestand je nach Situation effizienter zu verwalten.
Die Situation jedes Verkäufers muss individuell betrachtet werden. Trotzdem empfehlen wir die folgenden allgemeinen Richtlinien zur Optimierung der Lagerbestandshaltung:
Der LBI bildet die Effizienz und Produktivität Ihres "Versand durch Amazon"-Lagerbestands im Zeitverlauf ab. Ein höherer LBI bedeutet in der Regel, dass Sie Ihren Lagerbestand effizienter verwalten und somit Ihre Verkäufe optimieren und Ihre Lagerbestandskosten minimieren.
In den häufig gestellten Fragen oben finden Sie nützliche Tipps, um Ihren LBI zu verbessern.
Neu erstellte ASINs wirken sich in den ersten 90 Tagen nicht auf Ihren LBI aus.
Sobald ein Remissions- oder Liquidationsauftrag erteilt wurde, fällt der Lagerbestand aus Ihren LBI heraus. Denken Sie daran, dass es eine Weile dauert, bis sich Maßnahmen (wie Remissionsaufträge) in Ihrem LBI niederschlagen.
Nein. Wir führen angekündigte Indexprüfungen in zwei unterschiedlichen Bewertungswochen durch, die sich auf Ihre Lagerbestandsmaxima auswirken. Sie müssen während einer dieser Wochen der Indexprüfung den vorgegebenen LBI-Schwellenwert erreichen, um für die Folgeperiode von Lagerbestandsmaxima befreit zu werden. Ihre aktuellen Lagerbestandsmaxima bleiben bis zum Beginn der neuen Periode in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig um den Erhalt Ihres LBI für den nächsten Lagerbestandsmaximumzyklus zu kümmern.
Szenario | 1. Woche der Indexprüfung | 2. Woche der Indexprüfung | Gelten für Sie Lagerbestandsmaxima? |
---|---|---|---|
1 | Größer oder gleich LBI-Schwellenwert | Größer oder gleich LBI-Schwellenwert | Nein |
2 | Kleiner als LBI-Schwellenwert | Größer oder gleich LBI-Schwellenwert | Nein |
3 | Größer oder gleich LBI-Schwellenwert | Kleiner als LBI-Schwellenwert | Nein |
4 | Kleiner als LBI-Schwellenwert | Kleiner als LBI-Schwellenwert | Ja |
Wir werden Sie 4 bis 8 Wochen vor Inkrafttreten der Lagerbestandsmaxima für die neue Periode über den LBI-Schwellenwert unterrichten und Ihnen mitteilen, welche Wochen wir für die LBI-Prüfung auswerten, wenn für Sie Lagerbestandsmaxima gelten. Sie können Ihren LBI für die aktuelle und vergangene Wochen in Ihrem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung überprüfen. Die jeweilige Woche wird direkt über Ihrem Index angezeigt. Klicken Sie auf den Link Details anzeigen unter Ihrem Index, um vergangene Wochen anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Lagerbestandsmaximum für Versand durch Amazon.
Für die Berechnung des LBI betrachten wir einen Artikel als Überbestand, wenn der Vorrat gemäß der Nachfrageprognose für mehr als 90 Tage reicht.
Ihre Rate der Artikel auf Lager drückt aus, wie gut Sie Ihren Lagerbestand auffüllen, um der Nachfrage von Kunden gerecht zu werden. Die Rate der Artikel auf Lager selbst fließt nicht direkt in den LBI ein, und eine niedrige Rate der Artikel auf Lager hat keine negativen Auswirkungen auf den LBI, es sei denn, Ihre beliebtesten Produkte sind regelmäßig ausverkauft und die Produkte, die Sie weiterhin auf Lager haben, weisen geringe Verkaufszahlen auf oder gehören zum Altbestand bzw. Überbestand.
Als nicht auffüllbar gekennzeichnete ASINs wirken sich nicht auf Ihren LBI aus. Dadurch wird die ASIN einfach aus der Berechnung der Rate der "Versand durch Amazon"-Artikel auf Lager entfernt, um diese nicht zu verfälschen. Auf diese Weise können Sie Ihre Rate der Artikel auf Lager auf dem neuesten Stand halten. Ihre Lagerbestandshaltung für vorrätigen Lagerbestand wirkt sich auf Ihre LBI-Bewertung aus.
Sie können Ihren Durchverkauf hauptsächlich dadurch verbessern, dass Sie Ihren Umsatz steigern, um ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen verkauftem und vorrätigem Lagerbestand zu erreichen, oder unverkäuflichen Lagerbestand entfernen. Um Ihren Umsatz zu steigern, überprüfen Sie Ihre Preise, erhöhen Sie ggf. Ihre Verkäufe, schalten Sie Werbung über Sponsored Products oder nutzen Sie den Multi-Channel-Versand, um Ihren Lagerbestand über externe Vertriebswege zu verkaufen. Weitere Informationen zum Entfernen von Lagerbestand finden Sie unter Lagerbestand entfernen (Übersicht).
Die Durchverkaufsrate wird täglich aktualisiert und betrachtet die versandten Einheiten der letzten 90 Tage sowie den durchschnittlichen Lagerbestand im gleichen Zeitraum. Wir empfehlen Ihnen, das ganze Jahr über eine Durchverkaufsrate im grünen Bereich (d. h. eine "gute" Bewertung) einzuhalten.
Ihre Durchverkaufsrate für Versand durch Amazon entspricht der Anzahl der Einheiten, die Sie in den letzten 90 Tagen verkauft und versandt haben, geteilt durch die durchschnittliche Anzahl der in Logistikzentren vorrätigen Einheiten in diesem Zeitraum. Wir berechnen Ihre durchschnittlich verfügbaren Einheiten, indem wir eine Momentaufnahme Ihres Lagerbestands von heute und vor 30, 60 und 90 Tagen machen. Beispiel: Sie haben in den letzten 90 Tagen 120 Einheiten versendet und Sie hatten einen Durchschnitt von 80 verfügbaren Einheiten während dieses Zeitraums. Ihre Durchverkaufsrate wäre 120 geteilt durch 80, also 1,5 (siehe unten).
Gesamtzahl verkaufter Einheiten (kumulativ) in den letzten 90 Tagen | 120 Einheiten |
Datum | Heute | Vor 30 Tagen | Vor 60 Tagen | Vor 90 Tagen |
---|---|---|---|---|
Verfügbarer Lagerbestand | 80 Einheiten | 150 Einheiten (neue Sendung von 150 Einheiten empfangen) |
40 Einheiten | 50 Einheiten |
Durchschnittlich verfügbarer Lagerbestand = (50 + 40 + 150 + 80) / 4 = 80 Einheiten
Durchverkaufsrate = 120 / 80 = 1,5
Der LBI ist nur für Verkäufer im Verkaufstarif Professionell, mit Lagerbestand in einem Logistikzentrum und aktuellen Kontoaktivitäten verfügbar. Wenn Sie sich erst kürzlich bei Versand durch Amazon angemeldet haben bzw. in den letzten 13 Wochen nicht aktiv waren, wird Ihnen womöglich erst dann ein LBI angezeigt, wenn weitere Daten über Ihre Verkaufsaktivität vorliegen. Wenn Sie Versand durch Amazon nur für Multi-Channel-Versand nutzen und nicht bei Amazon verkaufen, liegt möglicherweise auch kein LBI vor.