Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Anforderungen für den Versand von Paketsendungen an Amazon-Logistikzentren.
Paketsendungen umfassen in einzelne Kartons verpackte Einheiten, und jeder Karton ist einzeln für die Lieferung gekennzeichnet. Dies sind in der Regel kleinere Sendungen, die über DHL, UPS, FedEx oder lokale Postdienste versendet werden.
Paketsendung mit einem Transportpartner: Maximal 200 Kartons pro Sendung
Paketsendung mit einem Transportdienst, der kein Transportpartner ist: Maximal 500 Kartons pro Sendung
Anmerkung: Stellen Sie beim Erstellen Ihrer Sendung sicher, dass Sie die richtige Versandart für Ihre Sendung auswählen. Bei Sendungen, die mit einer anderen oder mehreren Versandarten oder einem Transportdienst versendet werden, kann es zu Problemen mit dem Anliefertermin kommen, oder die Abholung kann verweigert werden.
Sehen Sie sich dieses kurze Video an, in dem gezeigt wird, wie Sie Ihre Kartons für den Versand an Amazon-Logistikzentren vorbereiten.
Richtlinien für das Verpacken von Sendungen
Liefert Ihr Lieferant auf einer Palette, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass die Kartons so, wie sie sind, für Paketsendungen geeignet sind. Der Standardkarton und die innere Verpackung, die für Palettensendungen in LKW-Teilladungen und -Komplettladungen verwendet werden, halten möglicherweise nicht den Bedingungen des Paketversands stand, da diese Verpackungen für palettierte Großmengenlieferungen an den stationären Handel ausgelegt sind. Wenn Einheiten in Paketsendungen beim Transport beschädigt werden, sind Sie für beschädigte Einheiten möglicherweise selbst verantwortlich, wenn diese nicht entsprechend den Anforderungen verpackt wurden.
Richtlinien für Transportdienste
Nur professionelle Transportdienste können Anliefertermine mit Amazon-Logistikzentren vereinbaren. Private Endverbraucher dürfen nicht anliefern.
Die Transportdienste müssen sich bei Amazon registrieren, bevor Termine vereinbart werden können.
Die Transportdienste müssen unsere Lieferanforderungen und Sicherheitsstandards einhalten.
Drucken Sie alle Etiketten aus. Jedes Etikett wird individuell für einen Karton erstellt. Fertigen Sie daher keine Fotokopien von Etiketten an, verwenden Sie die Etiketten nicht wieder und verändern Sie diese nicht, um sie auf weiteren Kartons zu verwenden.
Alle Kartons für Paketsendungen müssen mit einem Versandetikett versehen sein, das keine weiteren Informationen enthalten darf. Wenn Sie Kartons aus früheren Sendungen wiederverwenden, achten Sie bitte darauf, alle anderen Versandetiketten, Strichcodes und Kennzeichnungen zu entfernen oder abzudecken.
Versandetiketten müssen einheitlich an Stellen angebracht sein, an denen sie gut sichtbar sind, entweder oben auf dem Karton oder an der Seite. Eine seitliche Anbringung wird bevorzugt.
Bringen Sie Versandetiketten nicht auf der Naht des Kartons an. Dort können sie beschädigt werden, wenn der Karton geöffnet wird, sodass der Strichcode nicht mehr eingelesen werden kann.
Bringen Sie Versandetiketten möglichst mit einem Mindestabstand von 1,25 Zoll zu allen Kanten des Kartons an. Das zum Versiegeln des Kartons verwendete Klebeband darf die Versandetiketten nicht verdecken.
Zusätzliche Anforderungen an Sendungen mit dem Amazon Transportpartner-Programm
Wenn Sie einen der Amazon Transportpartner nutzen, müssen Sie die genauen Maße der Pakete angeben. Auf Grundlage dieser Maße wird das Volumengewicht berechnet, das zur Berechnung der Versandkosten herangezogen werden kann, wenn es das tatsächliche Gewicht überschreitet. Weitere Informationen finden Sie unter den Optionen für die Transportpartner von Amazon.
Wichtig: Ihre tatsächlichen Versandkosten können höher sein als der von uns geschätzte Betrag, wenn Sie eine Sendung für das Transportpartner-Programm erstellen und der Transportdienst feststellt, dass die von Ihnen bereitgestellten Maße falsch sind.
Wichtig: Das genaue Gewicht und die Maße des Kartons sind für alle Sendungen erforderlich, auch wenn Sie in Seller Central keine Informationen zum Kartoninhalt angeben möchten.